Die Landakademie in den Printmedien
LAW_Presse.pdf
PDF-Dokument [4.2 MB]
Vorstandswahl 2016 & Ehrenbrief des Landes für Prof. Seibert
LAW_Ehrenbrief_Vorstand.pdf
PDF-Dokument [123.0 KB]
Exkursion der Landakademie 2016
LAW Exkursion.pdf
PDF-Dokument [39.9 KB]
Abschlussprüfung der ITPS Juni 2016
LAW Zeugnisse 2016.pdf
PDF-Dokument [38.3 KB]

Terminhinweise

Hinweise auf Veranstaltungen
der Landakademie Weilrod e.V.

---------------------------------------------------

Literaturmatinee

 

Dr. Matthias Eigelsheimer
Das unterbrochene Abendessen - 'Manon Lescaut' und der Beginn der bürgerlichen Literatur
- ein kleiner Streifzug durch die Anfänge bürgerlicher Toleranz und Erotik.
Samstag, 23. September 2023,
von 10 bis 12 Uhr

im DGH Weilrod-Gemünden,

Am Euwerig 2
Anmeldung erwünscht,

aber nicht Bedingung.

 

Eine vituelle Reise entlang der Lahn - von der Quelle bis zur Mündung
geführt von Wilfried Endlein
Donnerstag, 19. Oktober 2023
19Uhr im DGH Weilrod-Gemünden, Am Euwerig 2

Eintritt frei

 

Unterhaltungsabend

Stiletto-impact
Reinhard Dehn, Tanja Guckes und Heike Nöll präsentieren zwei Stücke ("Hefte raus: Klassen-arbeit!" und "Traum").

Samstag, 11.11.2023,
19 Uhr im DGH Weilrod-Riedelbach, Weiherstr. 16
Anmeldung erwünscht,

aber nicht Bedingung.
Eintritt 10 Euro

 

Prüfungen der Fernstudiengänge Sozialtherapie, Gerontologie und Thanatologie, Religionspsychologie und Kommunikation in Grenz- und Krisensituationen

finden  in diesem Jahr online am 7./8. Oktober 2023 statt.

 

Weihnachtsfeier
am Freitag, 08. Dezember 2023
um 18 Uhr (bis ca. 22 Uhr)
im DGH Weilrod-Gemünden,

Am Euwerig 2

 

Fernstudiengänge sowie der für Ehrenamtliche

kostenfreie Kurs Kommunikation in Grenz- und Krisensituationen

sind jederzeit buchbar.

--------------------------------------

 

Rückfragen und Anmeldung bei

Frau Christel Schild von Spannenberg

fon:

06083- 957795 (AB)

mail:

christel.vonspannenberg@gmx.de