LAW_Ehrenbrief_Vorstand.pdf
PDF-Dokument [123.0 KB]
Terminhinweise
Hinweise auf Veranstaltungen
der Landakademie Weilrod e.V.
---------------------------------------------------
Dr. Matthias Eigelsheimer:
Über das Decamerone
von Giovanni Boccaccio
Samstag, 28. Mai 2022
von 10 bis 12 Uhr
im DGH Weilrod-Winden,
Oberdorfstraße (neben der Feuerwehr)
Anmeldung erwünscht, aber
nicht Bedingung.
Eintritt 10 Euro
STILETTO – Ein launiges Programm mit Musik
und Sketcheinlagen
von und mit Tanja Guckes
und Reinhard Dehn
Donnerstag, 9.Juni 2022
19 Uhr
im DGH Weilrod-Winden, Oberdorfstraße, (neben der Feuerwehr)
Anmeldung erwünscht, aber
nicht Bedingung.
Eintritt 10 Euro
Jahreshauptversammlung der Landakademie Weilrod e.V.
mit dem Vortrag
Wissenschaftsfeindlichkeit
von Prof.Dr. Horst Seibert
und Neuwahl des Schriftführers/Schriftführerin
Freitag, 15. Juli 2022
ab 19 Uhr
DGH Weilrod-Riedelbach
24.9.: Exkursion nach Mainz und Ingelheim am Rhein
Wilfried Endlein:
Eine virtuelle Bäderreise
Von den Schönheiten und Besonderheiten der Badeorte
Bad Nauheim, Bad Homburg, Wiesbaden, Bad Schwalbach,
Bad Wildungen, Kassel-Bad Wilhelmshöhe, Bad Sooden-Allendorf, Bad Kissingen, Bad Kreuznach, Bad Ems, Bad Aibling
und Bad Feilnbach.
Donnerstag, 6. Oktober 2022 um 19 Uhr
im DGH
Weilrod-Gemünden,
Am Euwerig 2.
Eintritt frei
Prüfungen
der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fernstudiengänge Sozialtherapie, Gerontologie und Thanatologie und Religions-psychologische Beratung finden im Herbst 2022
online statt. Der Termin wird noch bekanntgegeben.
Obige Fernstudiengänge sowie der für Ehrenamtliche
kostenfreie Kurs Kommunikation in Grenz- und Krisensituationen
sind jederzeit buchbar.
--------------------------------------
Rückfragen und Anmeldung bei
Frau Christel Schild von Spannenberg
fon:
06083- 957795 (AB)
mail:
christel.vonspannenberg@gmx.de