Willkommen bei der Landakademie Weilrod e.V.
Hochschul-Lehrangebote „auf dem flachen Land“ mit Belegmöglichkeiten für Menschen jeden Alters und unterschiedlicher Bildungsvoraussetzungen, dabei erschwinglich in jeder Einkommenssituation, die Dozenten arbeiten ehrenamtlich.
Die seit 2005 angebotenen Landakademie-Seminare haben zwei Intentionen: sie dienen der persönlichen Weiterbildung und wollen zudem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Lage versetzen, anderen Menschen in Problemsituationen qualifiziert beratend beizustehen:
daher spielt neben den Sachthemen das soziale Vermittlungswissen eine große Rolle. Einführungen in Beratung und Kommunikation gehören zum Seminar- und Vorlesungsstandard - ebenso wie der Rückbezug auf ethische Fragestellungen.
Seit 2007 fördert das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst die Arbeit der Landakademie Weilrod e.V.
„Die Landakademie Weilrod e.V. bietet im Verbund mit akademischen Lehrern i.R. drei Fernstudien an:“
Überarbeitet und aktualisiert: Die Studienbriefe liegen nun auch wieder in Buchform vor.
Seit April 2022 bieten wir für Helferinnen und Helfer in ehrenamtlicher Tätigkeit den kostenlosen Studienbrief "Kommunikation in Grenz- und Krisensituationen" an.
Festschrift 10 Jahre Landakademie Weilrod e.V.
Festschrift 10 Jahre Landakademie.pdf
PDF-Dokument [7.1 MB]
Die Landakademie ist ansässig in Gemünden,
einem Ortsteil der Gemeinde Weilrod
Wer etwas über Gemünden erfahren will, findet hier Lesenswertes.
Terminhinweise
Hinweise auf Veranstaltungen
der Landakademie Weilrod e.V.
---------------------------------------------------
Dr. Matthias Eigelsheimer:
Über das Decamerone
von Giovanni Boccaccio
Samstag, 28. Mai 2022
von 10 bis 12 Uhr
im DGH Weilrod-Winden,
Oberdorfstraße (neben der Feuerwehr)
Anmeldung erwünscht, aber
nicht Bedingung.
Eintritt 10 Euro
STILETTO – Ein launiges Programm mit Musik
und Sketcheinlagen
von und mit Tanja Guckes
und Reinhard Dehn
Donnerstag, 9.Juni 2022
19 Uhr
im DGH Weilrod-Winden, Oberdorfstraße, (neben der Feuerwehr)
Anmeldung erwünscht, aber
nicht Bedingung.
Eintritt 10 Euro
Jahreshauptversammlung der Landakademie Weilrod e.V.
mit dem Vortrag
Wissenschaftsfeindlichkeit
von Prof.Dr. Horst Seibert
und Neuwahl des Schriftführers/Schriftführerin
Freitag, 15. Juli 2022
ab 19 Uhr
DGH Weilrod-Riedelbach
24.9.: Exkursion nach Mainz und Ingelheim am Rhein
Wilfried Endlein:
Eine virtuelle Bäderreise
Von den Schönheiten und Besonderheiten der Badeorte
Bad Nauheim, Bad Homburg, Wiesbaden, Bad Schwalbach,
Bad Wildungen, Kassel-Bad Wilhelmshöhe, Bad Sooden-Allendorf, Bad Kissingen, Bad Kreuznach, Bad Ems, Bad Aibling
und Bad Feilnbach.
Donnerstag, 6. Oktober 2022 um 19 Uhr
im DGH
Weilrod-Gemünden,
Am Euwerig 2.
Eintritt frei
Prüfungen
der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fernstudiengänge Sozialtherapie, Gerontologie und Thanatologie und Religions-psychologische Beratung finden im Herbst 2022
online statt. Der Termin wird noch bekanntgegeben.
Obige Fernstudiengänge sowie der für Ehrenamtliche
kostenfreie Kurs Kommunikation in Grenz- und Krisensituationen
sind jederzeit buchbar.
--------------------------------------
Rückfragen und Anmeldung bei
Frau Christel Schild von Spannenberg
fon:
06083- 957795 (AB)
mail:
christel.vonspannenberg@gmx.de