Der Vorsitzende

Dem gemeinnützigen Verein steht Markus Koob vor,

Mitglied des Deutschen Bundestages.

Der Vorstand

Der Vorstand der Landakademie Weilrod e.V. von links:

Heidi Hübschen, Dipl.-Ing. Wilfried Endlein,

Markus Koob MdB (1. Vorsitzender), Christine Schiffmann,

Prof. Dr, Horst Seibert, Christel Schild von Spannenberg (2. Vorsitzende),

Dipl.-Kaufmann Jochen Maurer

Dozenten

Rolf Beyer Dr.h.c. mult.

Hochschullehrer am Internationalen Studienzentrum der Universität Heidelberg; SWR-Audio-Akademie



Axel Kresse

Diplom-Informatiker, Unternehmensberater

Dr. Matthias Eigelsheimer

Literaturwissenschaftler, Erwachsenenbildungs-Dozent, VHS Hochtaunus

Professor em. Dr. Horst Seibert

Ev. Hochschule Darmstadt, Professor für Diakoniewissenschaft;

PD Universität Frankfurt/M.; Pfarrer; Diplom-Sozialarbeiter



Im Prüfungsteam

Dipl.-Religionspädagoge, Pfarrer Heinz-Günter Beutler-Lotz

 

Praxisberatung

Birgit Paulus
Diplom-Sozialpädagogin,
Fachberaterin Gerontologie,
Fachberaterin Thanatologie

Terminhinweise

Hinweise auf Veranstaltungen
der Landakademie Weilrod e.V.

---------------------------------------------------

Literaturmatinee

 

Dr. Matthias Eigelsheimer
Das unterbrochene Abendessen - 'Manon Lescaut' und der Beginn der bürgerlichen Literatur
- ein kleiner Streifzug durch die Anfänge bürgerlicher Toleranz und Erotik.
Samstag, 23. September 2023,
von 10 bis 12 Uhr

im DGH Weilrod-Gemünden,

Am Euwerig 2
Anmeldung erwünscht,

aber nicht Bedingung.

 

Eine vituelle Reise entlang der Lahn - von der Quelle bis zur Mündung
geführt von Wilfried Endlein
Donnerstag, 19. Oktober 2023
19Uhr im DGH Weilrod-Gemünden, Am Euwerig 2

Eintritt frei

 

Unterhaltungsabend

Stiletto-impact
Reinhard Dehn, Tanja Guckes und Heike Nöll präsentieren zwei Stücke ("Hefte raus: Klassen-arbeit!" und "Traum").

Samstag, 11.11.2023,
19 Uhr im DGH Weilrod-Riedelbach, Weiherstr. 16
Anmeldung erwünscht,

aber nicht Bedingung.
Eintritt 10 Euro

 

Prüfungen der Fernstudiengänge Sozialtherapie, Gerontologie und Thanatologie, Religionspsychologie und Kommunikation in Grenz- und Krisensituationen

finden  in diesem Jahr online am 7./8. Oktober 2023 statt.

 

Weihnachtsfeier
am Freitag, 08. Dezember 2023
um 18 Uhr (bis ca. 22 Uhr)
im DGH Weilrod-Gemünden,

Am Euwerig 2

 

Fernstudiengänge sowie der für Ehrenamtliche

kostenfreie Kurs Kommunikation in Grenz- und Krisensituationen

sind jederzeit buchbar.

--------------------------------------

 

Rückfragen und Anmeldung bei

Frau Christel Schild von Spannenberg

fon:

06083- 957795 (AB)

mail:

christel.vonspannenberg@gmx.de