Der Vorsitzende
Der Vorstand
Dozenten
Dr. h.c. Rolf Beyer
Hochschullehrer am Internationalen Studienzentrum der Universität Heidelberg; SWR-Audio-Akademie
Alfred Korte
Marketing-Experte, langjähriger Vertriebsleiter der Siemens AG; Mitglied der Wirtschaftspaten e.v.
PDF-Dokument [94.7 KB]
Axel Kresse
Diplom-Informatiker, Unternehmensberater
Wolfgang Hennig
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht und Versicherungsrecht
Professor em. Dr. Winfried Noack
Theol. Hochschule Friedensau
Pädagoge, Historiker, Philosoph;
Professor für Sozialwesen
Professor em. Dr. Horst Seibert
Ev. Hochschule Darmstadt, Professor für Diakoniewissenschaft;
PD Universität Frankfurt/M.; Pfarrer; Diplom-Sozialarbeiter
Praxisberatung
Aktuelles
Hinweise auf Veranstaltungen
der Landakademie Weilrod e.V.
Seminar:
Vom schönen Schein der Bühnenwelt und ihrem großen Klang
Eine Einführung in Oper, Operette und Musical mit Beispielen für Augen und Ohren
mit Prof. Dr. Horst Seibert;
8 Dienstagabende:
30.1.18; 6.2.; 20.2.; 27.2.; 6.3.; 13.3.; 20.3.; 27.3.;
Beginn: 18.30 Uhr
Tagesseminar:
Starke Frauen (Teil 2)
mit Dipl.-Sozialpädagogin
Birgit Paulus
am 24.2.2018, ab 10 Uhr
DGH Weilrod-Winden, Obertorstr.
Donnerstagabend:
Ulrich Heymann:
Vom Rinderzahn zur Hightechkrone
Ein Querschnitt durch die Geschichte und Entwicklung
des Zahnersatzes
Donnerstag, 1.3.2018,
19.00 Uhr
Eintritt frei
im DGH Weilrod-Winden, Obertorstraße
Meditatives Malen
mit Martina Haunert
21.4.2018, 14 bis 17 Uhr
In der Kapelle
Weilrod-Neuweilnau, Parkstr. 7
Samstagsmatinee
Literatur: Eichendorff:
aus dem Leben eines Taugenichts
mit Dr. Eigelsheimer
Samstag, 26.5.2018,
10 bis ca. 12 Uhr
im DGH Weilrod-Winden
Andreas Romahn: Die Menschenwürde des Grundgesetzes
Wie geht es dem höchsten Rechtsgut unserer Verfassung? Art. 1 Grundgesetz.
Donnerstag, 5. April 2018, 19.00 Uhr
Eintritt frei
im DGH Weilrod-Winden, Obertorstraße
Seminar:
Weltreligionen
Eine Einführung in jüdische, christliche, islamische, hinduistische und buddhistische
Glaubenswelten
Prof. Dr. Horst Seibert;
8 aufeinanderfolgende Dienstagabende
ab 8.5.18
Beginn: 18.30 Uhr
Wir weisen hin auf unsere jederzeit
belegbaren
Fernstudiengänge Sozialtherapie, Gerontologie + Thanatologie,
Sozialtheologie
Rückfragen und Anmeldung bei
Frau Christel Schild von Spannenberg
fon:
06083- 957795
mail:
christel.vonspannenberg@gmx.de